Corona-Country mit Rock-Allüren
Nachdem die aktuelle Corona-Situation sämtliche Auftritts- und Probenpläne der Alina Sebastian Band schmerzhaft durchkreuzt hat, jucken den Dreien im März 2020 dennoch die Musikerfinger, sodass sie beschließen, die aktuelle Lebenssituation in der Sprache des Modern Country musikalisch darzustellen.
Während die Rock-Gitarre pumpt und die Drums den nötigen "Kick" verleihen, geben die Country-Vocals von Alina Sebastian dem Song die Country-Würze, die ihn aus den anderen Corona-Songs herausstechen lässt.
Ausschließlich an den heimischen PCs komponiert und aufgenommen, entsteht "Don't touch me", ohne dass die Musiker jemals den gleichen Raum betreten haben.
Der Song ist ab sofort auf allen dafür bekannten Plattformen zum Streaming und zum Download verfügbar.
Die Live-EP
Die Acoustic-EP
Während des Lockdowns einfach untätig zu Hause sitzen und Däumchen drehen?
Nicht mit der Alina Sebastian Band!
Wenn schon keine Auftritte vor Publikum möglich sind, dann wird die Zeit wenigstens sinnbringend eingesetzt, um eine bereits aufgenommene Acoustic-EP fertig zu stellen. Doch zunächst gehen wir ein paar Monate zurück...
Bereits im Januar 2020 gehen die drei Musiker ins Studio, um von einigen ihrer Songs Acousticversionen aufzunehmen.
Eine Seltenheit heutzutage:
Alle Musiker befinden sich bei den Aufnahmen in einem Raum und spielen ihre Parts nicht nacheinander, sondern zeitgleich ein. Das erzeugt ein organisches und natürliches live-Gefühl beim Hören, da die Musiker aufeinander hören und reagieren müssen.
Vom emotionalen Titellied "These moments are yours" über das dynamische "I cry" bis zum abschließenden, vitalen "The Fighter" bietet die mit 6 Songs bestückte EP viel Abwechslung für Country- und Popbegeisterte HörerInnen und beschert ihnen ihre ganz eigenen Momente.
Zu dem Song "Anytime you go" von der LIVE! EP gibt es nun endlich ein offizielles Musikvideo.
Die Veröffentlichung erfolgte am 17. Januar 2021 um 20 Uhr mit Unterstützung der Seite "Muzik News" aus der Türkei.
Innerhalb eines Tages erzielte das Musikvideo bereits 1000 Aufrufe und die Alina Sebastian Band freut sich über jegliches Weiterverbreiten oder Kommentieren.
Das Video ist nur eines von vielen, die wir 2021 noch erwarten können.
Nachdem das allseits bekannte Coronavirus sich auch in Deutschland breit machte und sämtliche Veranstaltungen auf Eis legte, gab es für die Alina Sebastian Band im Sommer dann doch noch einen positiven Schub:
Von Aachen über Münster nach Osnabrück bis hin nach Hannover zum Lister Turm und schließlich mit einem Soloauftritt von Alina im Düsseldorfer Vixen war die Band viel unterwegs und es wurde nur noch ein Konzert abgesagt, das bei nächster Gelegenheit aber nachgeholt werden soll (im Route 66 in Hamm).
Mit Beginn des Herbstes wird spürbar, dass die meisten der vergangenen Konzerte Open Air stattfanden, denn es kehrt erneut Stille ein. In den auftrittskargeren Winter verabschieden sich Alina und Jonas mit einem Online Auftritt im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Osnabrück, bei der sie eine halbakustische Version ihres Songs "Run" präsentieren.
Eine großartige Überraschung war es für die Alina Sebastian Band als sich ihre frisch veröffentlichte Acoustic Single "These moments are yours", die übrigens der Vorreiter für die gleichnamige EP war, innerhalb einer Woche in die 4-stelligen Streamzahlen bewegte.
Mittlerweile erreicht die Single allein auf Spotify schon fast 5000 Streams und ist damit der bisher größte Streaming-Erfolg der Band.
Gemütlich und schön - so kann man den letzten Auftritt des Duos am 11. September am Dock 49 am Hafen Osnabrück vermutlich am besten beschreiben.
Der Spätsommer ließ es schnell dunkel werden, sodass die Lichter für eine romantische Stimmung sorgten, gleichzeitig verzogen sich alle Regenwolken der Vortage und es wurde nochmal schön warm.
Das Dock 49 sorgte für zufriedene und satte Besucher, es gab frischen Räucherlachs, sowie verschiedene Grillspezialitäten und natürlich Getränke satt.
Das Publikum machte es sich gemütlich und hörte aufmerksam zu, es ließ sich mitreißen bei Klassikern wie Like the Way I do und lauschte gespannt den Klängen der eigenen Songs.
Wie schon im Januar 2020 durfte Alina Sebastian am 5. September erneut den mittendrin-Samstag in der Hammer Weststraße musikalischen begleiten.
Diesmal unter Einhaltung der neuen Sicherheitsmaßnahmen war das Duo zwar durch eine Bande getrennt vom Publikum aber dennoch präsent und sorgte dafür, dass sich immer wieder kleinere und größere Menschengruppen ansammelten und den akustischen Klängen des Duos lauschten.
Das letzte Augustwochenende stand unter einem guten Stern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Konzerte zu spielen wegen der Pandemie, sollte dieses Wochenende nun der Beginn eines musikalischen Spätsommers werden.
So ging es für die Alina Sebastian Band inklusive dem Aushilfsgitarristen Roman Krämer zunächst zum Rocky Beach an der legendären Rockfabrik in Übach-Palenberg (Nähe Aachen), wo sie ein lautes Open Air Konzert in voller Besetzung spielten, beide neuen Alben im Gepäck, wurden sie mit offenen Armen und Ohren in Alinas Heimatstadt herzlich empfangen.
Gleich am nächsten Tag wurde das Auto wieder gepackt und es ging nach Münster. Im Alter Ego spielten sie, ebenfalls in voller Besetzung, diesmal aber rein akustisch, ihr Release Konzert der neuen Acoustic EP "These moments are yours".
Statt sich am Sonntag auszuruhen, ließ es sich Alina nicht nehmen, Christian Paul bei OS-Radio 104,8 in Osnabrück zu besuchen, wo sie eine Stunde zu Gast war und von den neuen Alben, Schwierigkeiten während der Krise und vielem mehr zu erzählen und ein paar neue Songs vorstellte.
Die Interviewausschnitte könnt ihr euch hier anhören:
Am Samstag, den 15.08.2020 fand mal wieder Eddy's Open Air Stage am Hafen von Münster statt und das Alina Sebastian Duo war dabei. Bei ausverkauftem Haus und ausgelassener Stimmung war es
gleichzeitig der erste Live-Auftritt seit der Veröffentlichung der LIVE-EP.
Bis in die späten Abendstunden hinein war es ein musikalischer Abend mit leckeren niederländischen Speisen.
Der erste Alina Sebastian Onlineshop ist nun online verfügbar, mit verschiedenen Artikeln für Klein und Groß. Und natürlich darf das Maskottchen nicht fehlen:
Den Teddybär mit Fanshirt gibt es schon für 15 Euro.
Außerdem gibt es einen Willkommensrabatt von 15% und immer wiederkehrende Rabatte so wie freie Versandkosten-Aktionen.
Artikel von Wolfgang Spiralke im Westfälischen Anzeiger:
Befreiendes Open-Air im Biergarten
Alina Sebastian begeistert mit einem Auftritt unter Corona-Bedingungen
Hamm. Geplant war am Samstag im Biergarten des Hoppegardens ein Folk-Open-Air-Konzert mit Singer und Songwriterin Alina Sebastian und Band. Es wurde ein ganz besonderes Konzert.
Genau genommen war es weit mehr. Für die 99 Gäste, für die Organisatoren des Hoppegardens, die organisatorisch hinter dem Event standen, und für diejenigen, die wie immer freundlich für das leibliche Wohl der Gäste sorgten und - natürlich - für die Akteure auf der Bühne sollte es ein Befreiungsschlag sein.
Ein Befreiungsschlag hin zu ein bisschen kultureller und zwischenmenschlicher Normalität.
Und wahrlich jeder hat seinen Teil dazu beigetragen.
Wer oder was auch immer für das Wetter zuständig gewesen sein mag: Pünktlich zum Konzert waren alle Gewitterwolken verzogen und strahlender Sonnenschein fand seine Entsprechung in den Gesichtern des Publikums, welches sich obendrein vorbildlich in Hinblick auf Corona-Prophylaxe verhielt.
Und natürlich die Band, die nicht wie gewohnt als Trio auftreten konnte. Der Gitarrist fiel wegen einer Erkrankung aus, die nichts mit Corona zu tun hätte - wie Alina Sebastian versicherte.
Dass es trotzdem musikalisch funktionierte, war der hohen Qualität der Sängerin, die - je nach Song - Bass oder Gitarre spielte und dem Drummer Jonas Vallan mit seinem Minimalschlagzeug geschuldet. Als Herzschlaggeber leistete Vallan Großartiges.
So wie Alina.
Mit ausschließlich selbstgeschriebener "Modern Country Music" und mit zunehmender Konzertdauer begeisterte die Ausnahmemusikerin das Publikum über alle Maßen.
Das allererste physische Hamm.News Magazin ist nun überall in Hamm zur kostenlosen Mitnahme zu finden.
Es wird vierteljährlich erscheinen und berichtet über die wichtigsten News aus Hamm.
Die Alina Sebastian Band ist auf 3 Seiten im neuen Magazin zu finden mit einem exklusiven Interview und einem besonderen Veranstaltungstipp!
Den Artikel gibt es auch in der Hamm.News App nachzulesen.
Am 28. Mai fand, entgegen allen schrecklichen Vorahnungen, das Campus in Concert Festival statt - und zwar online!
Das Campus in Concert Team der Hochschule Osnabrück hat in kürzester Zeit, diesen großartigen Stream auf die Beine gestellt, bei dem 5 musikalische Acts vertreten waren. Die Alina Sebastian Band
durfte das Festival eröffnen.
Am Samstag, den 25. April startet um 18 Uhr der Couchgig Erkrath mit Live Stream auf facebook. Er wird außerdem auf dem Alina Sebastian YouTube Account übertragen.
Veranstaltet wird dieser von der LuMi Eventmanufaktur Erkrath, um ein wenig Kultur zu erhalten. So hat jeder die Möglichkeit, sich das Konzert zu Hause in sein Wohnzimmer zu holen.
Die Alina Sebastian Band wird neben ein paar bekannten Hits, viele bisher unveröffentlichte eigene Songs spielen, diesmal sowohl elektrisch (Schlagzeug, Bass, E-Gitarre), als auch akustisch.
"Die Musik fürs Schwoofen zu Hause kommt von der Alina Sebastian Band.
Als Solokünstlerin hat sie schon beim Erkrather Lichterdorf eure Herzen
erobert - jetzt ist sie zurück mir ihrer eigenen Band! Fünf mal konnte
sie mittlerweile den Deutschen Rock & Pop Preis entgegen nehmen und ist
mit ihrer einzigartigen Mischung aus Pop, Rock und Country der Garant
für einen Stimmungsvollen Abend. Neben ihren eigenen Songs werden Alina
und Ihre Band natürlich auch mit ihrer interpretation von großen Hits
dafür Sorgen, dass die Party in eurem Wohnzimmer steigen wird."
- LuMi Eventmanufaktur
Auch diesmal habt ihr wieder die Möglichkeit, etwas in den virtuellen Hut zu werfen, also für das Konzert zu spenden, wenn es euch gefällt. Das ist hier möglich:
Anstatt des geplanten Auftrittes bei der Weststraße-mittendrin in Hamm, der für heute ursprünglich geplant war, hat die Alina Sebastian Band diese Acoustic Session veröffentlicht.
In dem Video performen sie die Acoustic Version ihres eigenen Songs "Run", der davon handelt, dass das Leben manchmal ziemlich schnell rennt und man nicht stehen bleiben darf, wenn man alle schönen Momente mitbekommen möchte.
In dem Video unten findet ihr eine 30-sekündige Hörprobe. Das Ganze Video, sowie die Download-Datei des Songs findet ihr exklusiv auf Tipeee - klickt dazu einfach den Button unten.
Durch die entfallenen Auftritte auch in den nächsten Wochen machen die Musiker natürlich einige Verluste und freuen sich daher umso mehr über jede finanzielle Unterstützung.
Mit nur 1€ kann schon viel geholfen sein, wenn sich mehrere dazu entschließen, ein wenig zu spenden.
Und das Schöne ist ja: durch Tipeee ist eure Spende nicht "umsonst", sondern ihr bekommt im Gegenzug exklusiven Content, sowie z.B. die Komplettversion dieser Acoustic Session.
Bleibt gesund und passt auf euch auf
Während der Quarantäne hat die Alina Sebastian Band ihre Zeit musikalisch genutzt und einen Song über diese Zeit geschrieben, produziert und - natürlich unter Einhaltung des Kontaktverbotes - ein Musikvideo dazu gedreht.
Da das Feedback sehr positiv war und sich der Wunsch bei einigen zeigte, ist der Song jetzt exklusiv auf Tipeee als Download erhältlich gegen eine Spende von nur 1€ !
In einer Zeit, in der vor allem freie Künstler nicht genau wissen, wie sie ihr Brot für morgen zahlen sollen, helfen Seiten wie Tipeee.
Wie das Ganze funktioniert, erfahrt ihr in dem Video unten.
Bei Tipeee findet ihr exklusiven Content von uns, den es sonst nirgends zu sehen gibt. Die Seite ist 100% seriös!
Über Eure Unterstützung wären wir sehr sehr dankbar ❤️
Und hier gelangt ihr zu unserer Tipsee-Seite:
Wir haben für euch die Akustik Version unseres eigenen Songs "Ship on the Ocean" performed und live mit Kamera und Studio-Equipment mitgeschnitten.
Das Alina Sebastian Trio bestehend aus Jonas Vallan (Drums), Sören Wiegmann (Gitarre) und Alina Sebastian (Gitarre & Gesang) ist diesen Winter erstmals gemeinsam live zu erleben. Gestartet wird mit einem exklusiven Akustik-Programm für den Hammer Weihnachtsmarkt.
09.12 18.00-20.00 Uhr Weihnachtsmarkt Hamm Hauptbühne
13.12. 19.00-21.00 Uhr Weihnachtsmarkt Hamm Hauptbühne
22.12. 15.00-16.30 Uhr Weihnachtsmarkt Hamm Hauptbühne
04.01. 12.00-14.00 Uhr mittendrin-Samstag Weststraße, Hamm
28.01. 19.30 Uhr Singer/Songwriter Showcase Lagerhalle, Osnabrück
05.09. Kunst gegen Bares, Übach-Palenberg
12.09. Kunst gegen Bares, Hamm (Moderation)
19.09. Sehnsuchtsorte, Hamm Heessen
20.09. Lange Nacht der Volkshochschulen, Hamm, + Gitarristin Anki Barraud
05.10. Reiterstübchen, Hamm
09.10. Examenskonzert Nils Stockmann, Lagerhalle Osnabrück
10.10. My Song, Hamm
11.10. Songcontest in der Kirche, Eschweiler
07.11. Kunst gegen Bares, Hamm (Moderation)
22.11. 24. Hammer Lyrikabend
27.11. Examenskonzert Fanny, Lagerhalle Osnabrück (Keyboard)
05.12. Kunst gegen Bares, Hamm (Moderation)
14.12. Deutscher Rock & Pop Preis, Siegerlandhalle Siegen (Moderation)
Beim 36. Deutschen Rock und Pop Preis 2018 in Siegen in der Siegerlandhalle wurde
Alina Sebastian gleich 4-fach ausgezeichnet!
1. Platz - Beste Popsängerin
2. Platz - Bester Popsong (Crazy about you)
2. Platz - Bestes Musikvideo (Here comes the light)
2. Platz - Bester Alternative Song (Ship on the Ocean)
Am 8. Dezember findet wieder der Deutsche Rock & Pop Preis in der Siegerlandhalle in Siegen statt. Alina Sebastian wird dieses Jahr zum 3. Mal auf der großen Hauptbühne moderieren.
Außerdem ist sie nominiert in 4 Kategorien:
Bestes Musikvideo (für Here comes the Light)
Bester Alternative-Song (Ship on the Ocean)
Bester Pop Song (Crazy about you)
Beste Popsängerin
Am 25.08.2018 wurde von der Initiative Kelly e.V. an den diesjährigen Schützling der Aktion, Josefine Stuber, eine Spendensumme von sagenhaften 14.000 Euro übergeben!
Alina Sebastian, die "Here comes the Light" für die Aktion geschrieben hatte und im April 2018 ihre gleichnamige CD veröffentlichte, deren Erlös zum Großteil an die Initative gespendet wurde und
weiterhin wird, konnte mit 735,00 Euro zu dieser Endsumme beitragen. Vielen Dank an alle Unterstützer!
Ihr habt die CD noch nicht? Wenn ihr "Here comes the Light" jetzt bestellt werden die Einnahmen schon für den neuen Schützling der Initiative Kelly e.V. 2019 gesammelt!
In der Ausgabe 2/2018 findet man Alina Sebastian auf der Titelseite des musikerMAGAZINs.
Auf dem Titelblatt des musikerMAGAZINs erschienen bereits Größen wie Lena, Revolverheld, Clueso, Leslie Clio, die Beatles oder Tim Bendzko. In der aktuellen Ausgabe gibt es ein
persönliches Interview mit Eric Clapton.
Das dreiseitige Interview, indem Alina u.a. über ihre zukünftigen Pläne und die Entstehung von ihrer ersten selbstproduzierten CD "Here comes the Light" spricht, könnt ihr hier lesen